Wahlergebnis Gemeinderatswahlen 2020 (PDF, 348 kB)
Quelle: Homepage der Gemeinde Rednitzhembach
Sie finden die Ergebnisse auf der Website des Landratsamtes Roth
und hier das Ergebnis für die Gemeinde Rednitzhembach
Marcel Schneider (SPD)
Wahlergebnis Europawahl 2019 (PDF, 19 kB)
Quelle: Homepage des Landratsamtes Roth
Rednitzhembacher Ergebnisse der Landtagswahlen 2018 (PDF, 140 kB)
Quelle: Homepage des Landratsamtes Roth
Rednitzhembacher Ergebnisse der Bezirkstagswahlen 2018 (PDF, 100 kB)
Quelle: Homepage des Landratsamtes Roth
Das vorläufige Endergenbis der Bundestagswahl 2017 für Rednitzhembach finden sie auf der homepage der Gemeinde Rednitzhembach
Das Endergebnis der Landratswahl 2017 für Rednitzhembach finden sie auf der hompage des Landratsamtes Roth
Quelle: Bürgerbrief der Gemeinde Rednitzhemmbach, Ausgabe April 2014
Sie finden die Ergebnisse auf der Website des Landratsamtes Roth
und hier das Ergebnis für die Gemeinde Rednitzhembach
Joschi Leisinger (CSU)
Die Endergebnisse für Rednitzhembach finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Roth
Die Rednitzhembacher Ergebnisse der Europawahl vom 07.September 2009 findet ihr auf der Website des Landratsamtes Roth
Die Rednitzhembacher Ergebnisse der Landtagswahl vom 07.September 2008 findet ihr auf der Website des Landratsamtes Roth
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen vom 08. Mai 2008 findet ihr auf der Website der Gemeinde Rednitzhembach
Wie viele Bürgerinnen und Bürger ist auch die SPD-Basis in Mittelfranken gegen eine Ratifizierung des zwischen der Europäischen Kommission und den USA unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelten Abkommens!
Wir wollen keine Schwächung bestehender Arbeitnehmerrechte, Umwelt- und Verbraucherschutzstandards, keine neuen Klagerechte gegen Staaten vor privaten Schiedsgerichten und keine Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und damit das Ende sozialer und ökologischer Standards bei der öffentlichen Beschaffung, um nur einige Beispiele zu nennen.
Informieren Sie sich mit einem Klick auf das Bündnis “TTIP unfairhandelbar”
Fordern Sie mit uns die Mitglieder des EU-Parlaments auf, sich offen für ein Ende dieser Verhandlungen einzusetzen und, sollten die Verträge dennoch zur Ratifizierung vorgelegt werden, diese zu verweigern.
Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen können auf der Homepage des Landratsamtes Roth abgerufen werden.